Allgemeiner Hinweis zur Datenverarbeitung in der Schule
Im Rahmen unserer Aufgabenerfüllung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für Zwecke, die sich aus einer Rechtsnorm ergeben und zu denen wir verpflichtet oder berechtigt sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c) und e) DSGVO i.V.m. beispielsweise § 70 Schulgesetz MV). Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten aufgrund einer von Ihnen abgegebenen Einwilligungserklärung verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. a), Art. 7 f. DSGVO).
Wir sind in bestimmten Fällen gesetzlich berechtigt bzw. verpflichtet, personenbezogene Daten an Dritte zu übermitteln (z. B. beim Schulwechsel). Darüber hinaus kann eine Übermittlung auch aufgrund einer Einwilligung erfolgen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange sie zur Aufgabenerfüllung erforderlich sind. Danach werden die Daten innerhalb einer angemessenen Frist und unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht bzw. vernichtet. Eine längere Speicherung ist für Archivzwecke zulässig.
Informationen zu einzelnen Datenverarbeitungsvorgängen entnehmen Sie bitte den folgenden Hinweisen
Postanschriften und E-Mail-Adressen, die Sie uns im Rahmen einer Anfrage oder einer Bestellung von Informationsmaterial mitteilen, verwenden wir ausschließlich für den Versand bzw. die Korrespondenz mit Ihnen. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet in diesem Fall nicht statt.
Wenn Sie eine E-Mail mit schutzwürdigem Inhalt an uns senden wollen, so empfehlen wir dringend, diese zu verschlüsseln, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern. Alternativ können Sie uns auch postalisch kontaktieren.
Information über die Liste der im Modul SIP- Schule durch das Bildungsministerium verarbeiteten Daten, die zur Schulorganisation in diesem internen Portal laut Schulgesetz gespeichert werden.
Anklam, 13.08.2018 Schulleitung
Nachfolgend werden die im Modul SIP-Schule erfassten bzw. die zu erfassenden Daten aufgelistet.
Schüler/-innen allgemein bildender Schulen
Schulnummer Schülernummer Anmeldedatum
Nachname Vorname Geschlecht
Geburtsdatum Geburtsland Geburtsort
Staatsangehörigkeit/en Verkehrssprache Zuzugsjahr nach Deutschland
Bundesland Gemeinde PLZ
Wohnort Straße/Hausnummer Austauschschüler/-innen
Einschuldatum Einschulungsart Örtlich zuständige Schule
Schulart Bildungsgang Klassenname
Jahrgangsstufe Schullaufbahnempfehlung Fremdsprachen
Fahrschüler/-innen Diagnoseförderklasse Probehalbjahr
Schwimmfähigkeit freiwilliges 10. Schuljahr Angebot 9+
Produktives Lernen Wiederholer Unterrichtseinheiten
Abschluss Abschlussdatum Schüler/-innen im Ausland
Pädagogische Förderbedarfe
Sonderpädagogische Förderbedarfe
Tatsächliche sonderpädagogische Förderung
Kind beruflich Reisender (Stammschule/Stützpunktschule)
Bedarf - Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Teilnahme an Ganztags-/Halbtagsschule
Lehrkräfte, PmsA, Personal zur Betreuung und Pflege, Referendare,
Lehramtsanwärter und sonstige Mitarbeiter
Schulnummer Lehrernummer Nachname
Vorname Titel Geburtsdatum
Geschlecht Staatsangehörigkeit Art der Tätigkeit
Lehramt Fachlichkeit Fach
Lehrbefähigung Ausbildung Rolle
Regelpflichtstundenmaß Vertragsstunden Personengruppe
Arbeitszeitkonto Altersteilzeit Unterrichtseinheiten
Abordnungen Abwesenheit PmsA-Einsatz
Anrechnungs-/Ermäßigungs-/Minderungsstunden