Die Berufsberatung des Arbeitsamtes kann dir auf verschiedenen Wegen helfen
Der Übergang von der Schule in den Beruf stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine große Herausforderung dar. An dieser wichtigen Nahtstelle möchten wir den Jugendlichen Unterstützung anbieten, damit möglichst alle für die Teilnahme am späteren Berufs- und Arbeitsleben befähigt werden.
Es ist unsere Aufgabe, mit Unterstützung der Wirtschaft, den Betrieben, der Bundesagentur für Arbeit und anderen außerschulischen Partner zielgerichtete Berufsorientierungsmaßnahmen durchzuführen.
Ziel aller Maßnahmen ist es, die Ausbildungsfähigkeit durch frühzeitige praxisbezogene und systematische Berufsorientierung zu sichern und die Berufswahlkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken, um damit dem ansteigenden Fachkräftemangel, insbesondere in unserer Region vorzubeugen.
Die Berufsberatung des Arbeitsamtes kann dir auf verschiedenen Wegen helfen
Einen Überblick über alle Angebote des aktuellen Schujahres im Überblick.
Berufseinstiegsbegleitung
Die Berufseinstiegsbegleitung wird seit 2009 bundesweit durchgeführt. Bei beauftragten Bildungsträgern angestellte Berufseinstiegsbegleiter unterstützen Schüler beim Übergang an unserer Schule in eine Berufsausbildung. Auftraggeber des Bildungsträgers ist die Bundesagentur für Arbeit.
An unserer Schule arbeiten als Berufseinstiegsbegleiterinnen ...
Kontaktinformationen
Mühlenstrasse 8d Telefon: 03971 / 210574 Öffnungszeiten des Sekretariats
Montag – Freitag Unterricht
1/2 Stunde: 07:30 Uhr – 09:00 Uhr Copyright 2025 Regionale Schule "Käthe Kollwitz" Anklam I alle Rechte vorbehalten I Impressum I Kontakt I Datenschutz |
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.