Mühlenstrasse 8d, 17389 Anklam 03971 / 210574 info@kollwitzschule-anklam.de

 

 

 

 logo webseite 400x400

 

 

Berufsvorbereitung

Übergang von der Schule in den Beruf


Der Übergang von der Schule in den Beruf stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine große Herausforderung dar. An dieser wichtigen Nahtstelle möchten wir den Jugendlichen Unterstützung anbieten, damit möglichst alle für die Teilnahme am späteren Berufs- und Arbeitsleben befähigt werden.
Es ist unsere Aufgabe, mit Unterstützung der Wirtschaft, den Betrieben, der Bundesagentur für Arbeit und anderen außerschulischen Partner zielgerichtete Berufsorientierungsmaßnahmen durchzuführen.
Ziel aller Maßnahmen ist es, die Ausbildungsfähigkeit durch frühzeitige praxisbezogene und systematische Berufsorientierung zu sichern und die Berufswahlkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken, um damit dem ansteigenden Fachkräftemangel, insbesondere in unserer Region vorzubeugen.


Maßnahmen zur beruflichen Orientierung und beruflichen Bildung an Praxistagen sind u.a.

  • Schülerbetriebspraktika
  • Betriebserkundungen
  • berufspraktische Projekte
  • Betriebscasting
  • Zukunftswerkswerkstatt
  • Schülerfirmen
  • praxisorientierte Lernphasen innerhalb des Fachunterrichts.

Coloures-pic/ Fotolia.com

  • Modul A: Learn about skills – Der Berufswahlparcours
  • Modul B: Face the chance – Neue Wege durch Praktika
  • Modul C: Betriebscasting – Wähle Deine Zukunft
  • Modul D: Fit for next step - Die Zukunftswerkstatt

 

Einen Überblick über alle Angebote des aktuellen Schujahres im Überblick.

 

BZ NordostBerufseinstiegsbegleitung

Die Berufseinstiegsbegleitung wird seit 2009 bundesweit durchgeführt. Bei beauftragten Bildungsträgern angestellte Berufseinstiegsbegleiter unterstützen Schüler beim Übergang an unserer Schule in eine Berufsausbildung. Auftraggeber des Bildungsträgers ist die Bundesagentur für Arbeit.

An unserer Schule arbeiten als Berufseinstiegsbegleiterinnen ...

 

Kontaktinformationen

Mühlenstrasse 8d
17389 Anklam

Telefon: 03971 / 210574
Fax: 03971 / 213526
E-Mail senden: zum Kontaktformular

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag – Freitag
06:45 Uhr – 09:00 Uhr
09:25 Uhr – 12:00 Uhr 
12:45 Uhr – 14:45 Uhr (außer Freitag)

Unterricht

1/2 Stunde: 07:30 Uhr – 09:00 Uhr
3/4 Stunde: 09:25 Uhr – 10:55 Uhr
5/6 Stunde: 11:20 Uhr – 12:50 Uhr
7/8 Stunde: 13:05 Uhr – 14:35 Uhr


Copyright 2025 Regionale Schule "Käthe Kollwitz" Anklam  I alle Rechte vorbehalten I Impressum I Kontakt I Datenschutz

Our website is protected by DMC Firewall!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.